Schiefer Turm von Pisa innen

5/5 - (12 votes)
Schiefer Turm von Pisa - du kannst in den Turm hinein und hinauf steigen
Schiefer Turm von Pisa – du kannst in den Turm hinein und hinauf steigen
Das ist der Eingang in den Turm
Das ist der Eingang in den Turm
Schiefer Turm von Pisa Zugang: Du brauchst ein Ticket & mußt dich anstellen
Schiefer Turm von Pisa Zugang: Du brauchst ein Ticket & mußt dich anstellen
Schiefer Turm von Pisa innen - du siehst im Turm nach oben
Schiefer Turm von Pisa innen – du siehst im Turm nach oben
Schiefer Turm von Pisa innen - über diese Stufen kommst du hinauf: Schau mal wie ausgetreten der Marmorstein ist!
Schiefer Turm von Pisa innen – über diese Stufen kommst du hinauf: Schau mal wie ausgetreten der Marmorstein ist!
Schiefer Turm von Pisa innen: Du kannst im obersten Säulengang spazieren samt Domblick
Schiefer Turm von Pisa innen: Du kannst im obersten Säulengang spazieren samt Domblick
Schiefer Turm von Pisa innen - die oberste Etage ist auch zugänglich
Schiefer Turm von Pisa innen – die oberste Etage ist auch zugänglich
Schiefer Turm von Pisa innen: Hier oben hängen die Glocken
Schiefer Turm von Pisa innen: Hier oben hängen die Glocken
Schiefer Turm von Pisa innen - der Blick nach oben ist frei
Schiefer Turm von Pisa innen – der Blick nach oben ist frei

Schiefer Turm von Pisa innen

Ja, es ist möglich, in den Schiefen Turm von Pisa innen zu besichtigten und den Torre pendente di Pisa zu erkunden. Viele Besucher sind neugierig darauf, wie es im Inneren des Turms aussieht. Das Innere des Turms ist hauptsächlich ein offener Raum, der aus einer steinernen Treppe und sieben Glocken besteht, die oben im Turm hängen. Der Turm hat insgesamt acht Stockwerke und ist etwa 56 Meter hoch. Im Inneren des Turms gibt es mehrere interessante Bereiche und Erfahrungen. Der Zugang in den Turm erfolgt über das Eingagstor. Es ist nur zu bestimmten Zeiten geöffnet und du brauchst ein Ticket dafür. Mehr dazu am Ende dieses Beitrags. Wir sind in den berühmten Turm in Pisa hinauf gestiegen und geben dir hier anhand unserer Erlebnisse alle Tipps für deinen Besuch. So weißt du, was der Schiefer Turm von Pisa innen zu bieten hat und was du beachten solltest.

Wichtig für deinen Besuch

Los geht es mit der Zeitplanung. Der Schiefe Turm von Pisa ist eine der größten Attraktionen in der Toskana. Dementsprechend viele Touristen kommen täglich hierher. Wenn du nicht im größten Trubel hier sein möchtest, solltest du früh aufstehen und gleich zu Beginn der Öffnungszeiten kommen. Alle 15 Minuten wird eine Gruppe von Besuchern in den Turm hinein gelassen. Die Besucherslots werden vor Ort vergeben und sind per Internet buchbar. Wenn die verfügbaren Plätze vergeben sind, kommst du nicht in den Turm. Daher lohnt sich die Bestellung des Tickets im Internet. So kannst du sicher sein, einen Platz für die Turmbesteigung zu bekommen.

HIER DER LINK, wo du dir das Ticket zu deinem Wunschtermin sichern kannst.

SCHIEFER TURM – TORRE DI PISA – LEANING TOWER
–> hier kannst dir dein Ticket sichern
–> puoi assicurarti il ​​tuo biglietto qui
–> you can secure your ticket here

GUT ZU WISSEN
Plane zudem rund 20 Minuten zusätzliche Zeit vor deinem Besuch ein. Wir hatten einen Rucksack dabei – und damit kommst du nicht in den Turm hinein! Du mußt alle Taschen (auch kleine Bauchtaschen oder ähnliches) vor deinem Besuch in einem Schließfach deponieren. Die Schließfächer sind wenige Gehminuten vom Turm entfernt und kostenlos. Handy und Fotoapparat darfst du zum Fotografieren mitnehmen.

Schiefer Turm von Pisa innen – so war es bei uns

Nachdem wir den Rucksack abgegeben hatten, ging es zurück zum Turmeingang. Dort ist eine Besucherkontrolle, samt Besucherschlange. Alle Besucher treffen sich hier, um genau zur gebuchten Zugang zum Schiefen Turm zu bekommen. Vorher gibt es einen Sicherheits-Check mittels Metalldetektor. Dann geht´s hinein.

Hinter dem Tor stehen wir im Erdgeschoß. Es ist ein kreisrunder Raum, der nach oben offen ist. Du siehst hinauf. Im Raum sind einige Informationen über den Schiefen Turm von Pisa. Du kannst dich hinsetzen und die Größe des Raums erspüren. Das macht aber so gut wie kein Besucher – jeder möchte weiter, hinauf nach oben. Über eine Wendeltreppe geht es hinauf.

Wir erreichen die Treppe und gleichzeitig setzt ein leichtes Schwindelgefühl ein: Du merkst sofort die Neigung des Turms! Obwohl es nur wenige Grad sind, ist es komisch über die schiefen Stufen zu steigen. Das geht scheinbar vielen Besuchern so. Sie suchen mit ihren Händen Halt an der Wand des Turms – wir sehen das, dan denn extrem abgegriffenen Steinen der Wand. Echt krass. Noch heftiger ist aber die Abnutzung an den Fußstufen. Obwohl diese aus Marmorstein sind, haben die zahlreichen Besucher richtige Mulden in die Marmorstufen getreten. Mehr als 200 Stufen geht es nun nach oben.

Schiefer Turm von Pisa innen – was zu sehen?

Im Inneren des Turms soll man auch zusätzlich eingebaute Steinreihen sehen, die oberhalb der 3. Etage beim Bau eingesetzt wurden um die Neigung auszugleichen. Wir haben sie nicht erkannt – sind aber auch keine architektonischen Profis. Im sechsten Stockwerk verlassen wir die Innentreppe und kommen nach außen. Hier kannst du innerhalb der Säulen einmal rund um den Turm schlendern. Ein tolles Gefühl und wunderbar. Danach geht es nochmal über 30 Stufen nach oben. Dann hast du den höchsten erreichbaren Punkt erreicht. Es ist die Aussichtsplattform ganz oben auf dem Turm, wo auch die Glocken stehen. Wir gehen auch hier auf der Außenseite des Turms herum und schauen über die Stadt. Am Beeindruckendsten ist sicher der Blick über die Piazza dei Miracoli mit dem Dom. Auf den Stufen der Aussichtsplattform kannst du sitzen und verweilen – wenn du möchtest. Wir lassen uns ein wenig Zeit und gehen danach in den Innenraum der Glocken. Er ist nach oben hin offen. Wir sind in etwa 50 Metern Höhe über der Piazza dei Miracoli.

Danach steigen wir all die Stufen wieder nach unten, die wir vorher hinauf gestiegen sind. Insgesamt haben wir 258 Stufen gezählt – jeweils bergauf und bergab. Andere Quellen nennen knapp 300 Stufen – wo die sein sollen, ist für uns nicht nachvollziehbar. Der Abstieg erfolgt übrigens genauf auf den gleichen Stufen, wie beim Aufstieg. Oft wird es mit den entgegenkommenden Besuchern eng und knapp. Wir müssen aneinander vorbei. Dazu kommt die Schräglage. Daher solltest du gut zu Fuß sein und nicht an Platzangst leiden.

SCHIEFER TURM – TORRE DI PISA – LEANING TOWER
–> hier kannst dir dein Ticket sichern
–> puoi assicurarti il ​​tuo biglietto qui
–> you can secure your ticket here

Zusammenfassung

  1. Treppensteigen: Besucher können die berühmten Wendeltreppen im Inneren des Turms erklimmen. Es gibt insgesamt 259 Stufen bis zur Spitze des Turms. Diese Treppen sind eine bedeutende architektonische Besonderheit und bieten den Touristen eine einzigartige Gelegenheit, den schiefen Winkel des Turms hautnah zu erleben.
  2. Ausblicksplattformen: Auf verschiedenen Ebenen des Turms gibt es Aussichtsplattformen, von denen aus Besucher einen Panoramablick auf die Stadt Pisa und die umliegende Landschaft genießen können. Die schräge Neigung des Turms sorgt für eine ungewöhnliche Perspektive, die Sie in anderen Türmen nicht finden werden.
  3. Sala del Pesce: Am Fuß des Turms befindet sich der Raum „Sala del Pesce“ (Fischsaal), der durch ein Flachrelief mit der Darstellung eines Fisches bekannt ist. Dieser Raum zeigt die aushöhlende Struktur des Turms und ist Teil der Ausstellung im Inneren.
  4. Glockenturm: Ganz oben im Schiefen Turm gibt es eine Plattform, von der aus du die Glocken und das Glockenspiel bewundern kannst. Hier erhalten Sie auch Einblicke in die technischen Aspekte des Turms.
  5. Architektur und Geschichte: Während des Aufstiegs haben Besucher die Möglichkeit, mehr über die Architektur und Geschichte des Schiefen Turms zu erfahren. Informationen über den Bau, die Neigung und die Bedeutung des Turms werden oft in Form von Ausstellungen oder Beschilderungen bereitgestellt.
  6. Einblick in die Konstruktion: Im Inneren des Turms können Besucher die einzigartige Bauweise des Turms aus der Nähe betrachten. Die Neigung des Turms und die Art und Weise, wie er konstruiert wurde, um mit der Neigung umzugehen, sind faszinierend zu beobachten.

Der Besuch des Inneren des Schiefen Turms von Pisa ist eine unvergessliche Erfahrung und bietet nicht nur die Gelegenheit, die architektonische Brillanz zu bewundern, sondern auch mehr über die Geschichte und den Bau des Turms zu erfahren.

SCHIEFER TURM – TORRE DI PISA – LEANING TOWER
–> hier kannst dir dein Ticket sichern
–> puoi assicurarti il ​​tuo biglietto qui
–> you can secure your ticket here

Meistgestellte Fragen

Kann man den Schiefen Turm von Pisa innen sehen?

Ja, der Zutritt in den bekannten Turm ist möglich. Besucher können den Innenraum des Schiefen Turms von Pisa auf eigene Faust erkunden oder an einer geführten Tour teilnehmen. Es ist jedoch zu beachten, dass der Zugang zum Turm begrenzt ist. Es ist notwendig im Voraus Tickets zu reservieren, um den Turm zu besuchen. Man muß Eintritt bezahlen.

Lohnt sich der Schiefe Turm von Pisa innen?

Der Eintritt ist teuer, aber irgendwie sollte man schon hineingehen, wenn man hier ist. Insgesamt bietet der Innenraum des Schiefen Turms von Pisa eine faszinierende Mischung aus Architektur, Geschichte und Kunst. Besucher können die Gelegenheit nutzen, um diesen ikonischen Turm zu erkunden und einige der erstaunlichen Details zu entdecken, die ihn zu einem so berühmten Wahrzeichen machen.

SCHIEFER TURM – TORRE DI PISA – LEANING TOWER
–> hier kannst dir dein Ticket sichern
–> puoi assicurarti il ​​tuo biglietto qui
–> you can secure your ticket here

Alle Informationen für deinen Besuch

Nach oben scrollen